Programm für demokratisches Handeln und gegen Extremismus

Kalender

  • Qualifizierungskurs "Beraterinnen und Berater für demokratische Prozesse" | 27.09.2023 bis 05.03.2024 | --

    Im September 2023 startet der achte Kurs des Projekts “Demokratie gewinnt! In Sachsen-Anhalt und Thüringen!“. An 10 Seminartagen und einem Praxistag bilden wir 13 Beraterinnen und Berater für demokratische Prozesse aus.

    Mehr anzeigen
  • 24.11.2023 bis 25.11.2023 | Hannover, Lohheide

    Kooperationsveranstaltung VERNETZUNGSTREFFEN zu historisch-politischer Bildungsarbeit im Sport

    Historisch-politische Bildungsarbeit im Sport: Hannover und Bergen-BelsenWas bedeutet historisch-politische Bildungsarbeit im Sport? Wie wird die eigene nationalsozialistische Vergangenheit aufgearbeitet? Diese Fragen stehen im Zentrum von zwei Veranstaltungen am 24. und 25. November in Hannover und der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Anmeldung: https://eveeno.com/vernetzungstreffen_bildung_sport_23

  • 24.11.2023, 14:00 bis 25.11.2023, 18:00 | Travemünde-Brodten

    Workshop: Wie berate ich sicher – mit Konflikten umgehen

    In diesem Workshop wird den Teilnehmenden Handwerkszeug geboten, um in Konfliktfällen besser beraten oder beim Thema „Diskriminierung” Präventions- und Interventionsstrategien anwenden zu können. Entlang von Beratungsansätzen und Fragetechniken lernen die Teilnehmenden, was es heißt, einen Beratungsfall selbst anzugehen und Veränderungsprozesse zu verstehen und zu begleiten. Fallanalyse und kollegiale Beratung machen fit für ein lebendiges demokratisches Miteinander.

  • 24.11.2023, 16:00 bis 26.11.2023, 16:00 | Nienburg Weser

    Ausbildung zur Stärken-Berater*in - Seminar "Erfolgreich kommunizieren"

    Die Ausbildung zum*zur Stärkenberater*in richtet sich an alle ehrenamtlichen NaturFreund*innen oder die, die es werden wollen, und neue Ansätze des konstruktiven Miteinanders im gemeinsamen Engagement kennenlernen und an andere Ehrenamtliche vermitteln wollen.