10.06.2023, von 12:00 bis 16:00 | Hagen
Stärkung der Teilhabe in den Vereinsstrukturen
Alevitische Gemeinden sind zivilgesellschaftliche Akteure in Deutschland. Sie leisten in religiöser, sozialer und politischer Hinsicht eine wichtige Arbeit. Die Mitglieder des Vereins kommen zusammen, um gemeinsam Community-Arbeit zu leisten, aber auch die Gesellschaft mitzugestalten. Die große Herausforderung des Vorstandes ist es daher, die Möglichkeiten in der Gemeinde aufzuzeigen, wie jedes Mitglied sich mit seinen eigenen Ideen einbringen kann.