DIGITALER BUCHCLUB: RONEN STEINKE "VOR DEM GESETZ SIND NICHT ALLE GLEICH"
26.09.2023, von 18:00 bis 19:30
Nach der Sommerpause geht der digitale Buchclub Politischer Lesezirkel am 26.09.2023 weiter. Wir diskutieren gemeinsam Ronen Steinkes Sachbuch „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“.
Artikel 3 des Grundgesetzes legt eindeutig fest: „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“
Ronen Steinke zufolge sieht dies jedoch in deutschen Gerichtssälen häufig anders aus: In seinem Sachbuch „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Über soziale Ungerechtigkeit in der Strafjustiz" spricht er von einer „neuen Klassenjustiz“, denn wer finanziell bessergestellt ist, hat auch im Justizsystem oft Vorteile - und Menschen, die wenig bis nichts haben, sind entschieden im Nachteil. In acht Kapiteln zeigt Jurist, Journalist und Autor Ronen Steinke an vielen konkreten Beispielen nicht nur Missstände auf, sondern stellt auch konkrete Forderungen, was sich dringend ändern müsste.
Wir freuen uns schon sehr, mit Euch über diesen spannenden Einblick in unseren Rechtsstaat zu diskutieren!
Kleiner Tipp: Das Buch könnt Ihr für 4,50 € im Shop der Bundeszentrale für Politische Bildung bestellen.
KOSTENLOSE ANMELDUNG:
Melde Dich einfach kostenlos per Mail an: demokratie@awo-bayern.de, wenn Du teilnehmen möchtest.
Jeden 4. Dienstag des Monats 18:00 – 19:30 Uhr besprechen wir im Online-Buchclub Politischer Lesezirkel gemeinsam ein Buch mit politischem Kontext, die Auswahl wird von den Buchclub-Mitgliedern mitbestimmt und umfasst aktuelle Sachbücher wie Romane.
Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen, eine vorbereitende Lektüre des Buchs ist von Vorteil aber nicht Bedingung, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Du kannst einmalig oder regelmäßig teilnehmen - ganz wie Du möchtest.

Veranstalter:
Projekt „AWO liebt Demokratie“
AWO Landesverband Bayern e.V.
Edelsbergstr. 10, 80686 München
Tel.: 089 / 54 67 54 - 140
demokratie@awo-bayern.de
www.facebook.com/awodemokratie
www.instagram.com/awodemokratie
www.awo-bayern.de
Veranstaltungsart:
OnlineVeranstaltungstyp:
Öffentliche VeranstaltungVeranstaltungsort:
online