Workshop: Gewaltfreie Kommunikation
11.12.2023 | Münster
Gewaltfreie Kommunikation und deren Haltung bietet die Möglichkeit, in unseren Begegnungen klar und empathisch zu kommunizieren und dabei sowohl die Bedürfnisse unseres Gegenübers in den Blick zu nehmen als auch unsere eigenen Bedürfnisse zu sehen. Das bewusste Wahrnehmen und Erfüllen der eigenen Bedürfnisse sind eine essenzielle Voraussetzung, um professionell agieren zu können und lange gesund zu bleiben.
Bei der gewaltfreien Kommunikation (kurz: GfK) handelt es sich um einen von Marshall Rosenberg entwickelten Kommunikations- und Konfliktlösungsprozess.
GfK soll „ [...] Menschen ermöglichen, in einer Art und Weise miteinander zu kommunizieren, die zu mehr Vertrauen, Klarheit und Freude in Gesprächen führt.“ Quelle: gfk-info.de
Themenschwerpunkte:
- Hintergründe und Grundgedanken - Vorstellung von Marshall B. Rosenberg
- Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation in Theorie und Praxis
- Umsetzung der Haltung im beruflichen Alltag – Chancen und Einsatzmöglichkeiten
- Ansatzpunkte für ein friedvolleres Miteinander
- Praktische Übungen
Veranstaltungsart:
PräsenzVeranstaltungstyp:
Geschlossene VeranstaltungProgrammbereich:
Programmbereich 1: Demokratische PraxisVeranstaltungsort:
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Kardinal von Galen Ring 45
48149 Münster