Zusammenhalt durch Teilhabe - Programm für demokratisches Handeln und gegen Extremismus

Z:T geht in die 5. Programmphase 2025-2029

64 Modellprojekte wurden für eine Förderung in der Programmsäule 1 ausgewählt, um die demokratischen Kultur und Praxis vor Ort zu stärken.

Strukturwandel, De-Industrialisierung, Abwanderung insbesondere von jungen Menschen und Armut sind Herausforderungen, die ländliche oder strukturschwache Regionen besonders betreffen.

Menschen im Gespräch
Menschen im Gespräch

Das Programm Z:T möchte besonders in diesen Regionen wirken und Verbände und Vereine, die eine wichtige Funktion für das lokale Gemeinwesen einnehmen, mit einer Projektförderung unterstützen – nach innen, um ihre Strukturen teilhabe- und beteiligungsorientiert weiterzuentwickeln und auch nach außen in das lokale Gemeinwesen. Alle Projekte orientieren sich dabei an lokalen Bedarfen und nehmen folgende Fragestellungen in den Blick: Wie wollen und können wir heute demokratische Beteiligung und Mitgestaltung sowie Vielfalt vor Ort leben? Wie kann eine konstruktive Dialog- und Debattenkultur vor Ort gestärkt werden? Wie kann eine lebendige demokratische Kultur unsere Region zukunftsfähig machen?

Zur Programmstrategie gehören zudem die Säulen 2 und 3 sowie die Begleitenden Maßnahmen. Die Ausschreibung der Säule 3 muss weiter zurück gestellt werden. Sobald es hierzu neue Informationen gibt, werden wir diese hier veröffentlichen.