Zusammenhalt durch Teilhabe - Programm für demokratisches Handeln und gegen Extremismus

Z:T geht in die 5. Programmphase 2025-2029

65 Modellprojekte können aktuell in der Programmsäule 1 gefördert werden, um die demokratischen Kultur und Praxis vor Ort zu stärken.

Strukturwandel, De-Industrialisierung, Abwanderung insbesondere von jungen Menschen und Armut sind Herausforderungen, die ländliche oder strukturschwache Regionen besonders betreffen.

Menschen im Gespräch
Menschen im Gespräch

Das Programm Z:T möchte besonders in diesen Regionen wirken und Verbände und Vereine, die eine wichtige Funktion für das lokale Gemeinwesen einnehmen, mit einer Projektförderung unterstützen – nach innen, um ihre Strukturen teilhabe- und beteiligungsorientiert weiterzuentwickeln und auch nach außen in das lokale Gemeinwesen. Alle Projekte orientieren sich dabei an lokalen Bedarfen und nehmen folgende Fragestellungen in den Blick: Wie wollen und können wir heute demokratische Beteiligung und Mitgestaltung sowie Vielfalt vor Ort leben? Wie kann eine konstruktive Dialog- und Debattenkultur vor Ort gestärkt werden? Wie kann eine lebendige demokratische Kultur unsere Region zukunftsfähig machen?

Zur Programmstrategie gehören zudem die Säulen 2 und 3 sowie die Begleitenden Maßnahmen. Die Ausschreibung der Säule 3 muss weiter zurück gestellt werden. Sobald es hierzu neue Informationen gibt, werden wir diese hier veröffentlichen.

Übersicht der Projekte, die in Programmsäule 1 gefördert werden:





Träger Bundesland Projekttitel

Evangelischer Fachverband für Arbeit und soziale Integration e. V. Baden-Württemberg Demokratie vor Ort! Für Teilhabe, Dialog und Vielfalt im ländlichen Raum

Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e.V. Baden-Württemberg Junge Russlanddeutsche für Dialog und Miteinander vor Ort

Naturfreunde Württemberg. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur e.V. Baden-Württemberg Starke Demokratie: Starkes Miteinander | Für eine resiliente Demokratie im ländlichen Raum

Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) Baden-Württemberg DEAL (Demokratisch Engagiert Aufgeschlossen Ländlich) für Demokratie


AWO Landesverband Bayern e.V. Bayern „Mit Herz Demokratie vor Ort stärken“


DLRG Landesverband Bayern e.V.. Bayern Wellenbrecher - für neue Perspektiven im Verband


Malteser Hilfsdienst e.V. Diözese Regensburg Bayern Starke Strukturen, stark für Demokratie


NaturFreunde Deutschlands, Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Landesverband Bayern e.V. Bayern Miteinander stark vor Ort - ein Projekt der NaturFreunde Bayern


TEAM Sport-Bayern e.V. Bayern Sport schafft Werte


THW Jugend Bayern Bayern Vielfalt in Bayern – Lebt mit Dir!


Vollmar Akademie Bayern Tradition mit Zukunft: Vielfalt fördern, Extremismus bekämpfen


Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. . Berlin Land im Dialog Demokratie leben, Zukunft gestalten


BRANDENBURGISCHE SPORTJUGEND im Landessportbund Brandenburg e. V. Brandenburg BeratenBewegen - Dranbleiben Plus / BBD+


Evangelischer Kirchenkreis Zossen-Fläming. Brandenburg DisKursLab - Labor für demokratische Praxis in Brandenburg


Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. Brandenburg Gemeinsam stark, geeint in Vielfalt!


Lausitzer Perspektiven e.V. Brandenburg Bürger*innen Organizing Lausitz


THW-Jugend Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt e.V. Brandenburg demokratie - gestalten


Kurdische Gemeinde Deutschland e.V. Hessen WIR für Demokratie: Aktiv für Vielfalt und Teilhabe


Landesfeuerwehrverband Hessen Hessen On fire - dein Ehrenamt, deine Feuerwehr


NaturFreunde Deutschlands, Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Landesverband Hessen Hessen Natürlich ! Demokratiefreund*innen


Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Hessen Partizipation und Miteinander


Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e.V. Hessen Demokratie bewegt! DemoS!


AWO Landesverband M-V e.V. Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam Wandel gestalten - Stärkung von Vielfalt und Demokratie im ländlichen Raum


Förderverein des Migrantenrats der Hansestadt Rostock - FABRO e.V. Mecklenburg-Vorpommern MIGRANET-MV: MSO sichtbar machen - gegen Diskriminierung, für Vielfalt und Demokratie


Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Mecklenburg-Vorpommern „NAH * KOMPETENT * VOR ORT – FEUERWEHR tut M-V gut!“


Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. Mecklenburg-Vorpommern Demokratisch vor Ort: Frauen gestalten Gemeinschaft


Zentrum Kirchlicher Dienste ELKM Mecklenburg-Vorpommern "Demokratie fällt nicht vom Himmel" - Kirche stärkt Dialog


Bundesverband interkultureller Frauen in Deutschland e. V. (BIFeV) Niedersachsen Wir. Lokal. Stark.


Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen Niedersachsen Vielfalt und Antidiskriminierung sichtbar mit Wirkung


LandesSportBund Niedersachsen e.V. Niedersachsen Sport mit Courage - Demokratie gemeinsam gestalten


NaturFreunde Niedersachsen e.V. Niedersachsen Stark für Demokratie - In Vielfalt miteinander


Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e. V. Nordrhein-Westfalen DEMOKRATIE FÜR ALLE


Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland, Landesverband NRW e. V. (JSDR NRW e. V.) Nordrhein-Westfalen Bewegen. Begegnen. Vielfalt schaffen. Sportinteressierte Russlanddeutsche engagieren sich in ländlichen Räumen in NRW.


Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Nordrhein-Westfalen Entschlossen weltoffen!² - Für Menschenwürde und Diversität im NRW - Sport/td>


Sozialwerk St. Georg e.V. Nordrhein-Westfalen Gemeinsam für Demokratie


Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e.V. (VEZ NRW) Nordrhein-Westfalen Vor Ort verankert: Demokratie stärken in der Region/td>


DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V Rheinland-Pfalz Denk weiter! Demokratisch und menschlich im DRK RLP


NaturFreunde Rheinland-Pfalz e.V. Rheinland-Pfalz NaturFreunde Rheinland-Pfalz: Demokratie und Vielfalt verändern


Türkische Gemeinde Rheinland-Pfalz e.V. Rheinland-Pfalz Vielfältig Stark VEREINt


Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN Rheinland-Pfalz Mitreden, Mitmachen – Teilhabe in Kirche, Diakonie und Gesellschaft


Landessportverband für das Saarland Saarland Vielfalt.Vereint.Saarsport. (VVS)


AKTION ZIVILCOURAGE e.V. Sachsen DemokratieFabrikZusammenhalt - Vernetzung & Begleitung für kommunale Entwicklung


Das Zusammenleben e.V. Sachsen Vielfaltstrainer*innen - Stärkung des demokratischen Miteinanders in Migrant*innenorganisationen


Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. Sachsen Mut zum Einsatz - Wir brennen für eine WERTvolle Zukunft


Landessportbund Sachsen e. V. Sachsen Im Sport verein(t) - Teilhabe erleben


Leben im Einklang mit der Natur e.V. Sachsen PEtra50+ - Partizipation und Empowerment von Frauen 50+ für inklusive Gemeinschaften


Sozialwerk St. Georg e.V. Sachsen Aktiv vor Ort: Vielfalt, die verbindet - Teilhabe, die bewegt


AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. . Sachsen-Anhalt AWOgether: Für Teilhabe, Demokratie und Vielfalt


Diakonisches Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V. Sachsen-Anhalt Demokratie gewinnt! In Sachsen-Anhalt und Thüringen! Für Vielfalt und Nächstenliebe


Förderverein der Deutschen aus Russland - Sachsen-Anhalt e. V. Sachsen-Anhalt Teilhabe leben! Russischsprachige Community gestaltet mit.


Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e.V. Sachsen-Anhalt DiVA - Demokratie in Vielfalt Anhalt


Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. Sachsen-Anhalt Platzhalter


Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. Sachsen-Anhalt Sport bewegt Demokratie!


Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.. Schleswig Holstein Arbeiter-Samariter-BUNT - Wir zeigen Haltungr


Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) Schleswig Holstein Vielfalt Macht Stark: Gemeinsam für Demokratie"


Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein Schleswig Holstein zusammenWachsen Wissen erweitern; Aktiv werden, Chancen nutzen, Haltung stärken


Landesfeuerwehrverband Schleswig Holstein Schleswig Holstein Feuerwehr: Vielfalt leben - Hilfe geben


Landessportverband Schleswig-Holstein e. V. Schleswig Holstein Beratung bieten, Zukunft gestalten !


ARBEIT UND LEBEN Thüringen e. V. Thüringen Zusammen.Stark.Vor Ort


AWO Landesverband Thüringen e.V. Thüringen Zukunft mit Herz: Gemeinsam Demokratie stärken


Landesnetzwerk der Migrant*innenorganisation - MigraNetz Thüringen e.V. Thüringen MOSAIC Thüringen: Gemeinsam für Partizipation dnd Teilhaber


Landessportbund Thüringen e.V. Thüringen Gemeinsam couragiert handeln - Sport zeigt Gesicht


NaturFreunde Thüringen e.V. Thüringen "Vielfalt macht stark - NaturFreunde Thüringen als Plattform für neues Engagement“


Thüringer Feuerverband e. V. Thüringen Gemeinsam Zukunft Gestalten (GZG) - Einmischen, Mitmachen, Verantwortung übernehmen