Neue Antragsphase startet ab Mitte Juni 2024
Ab Mitte Juni können interessierte Vereine und Verbände sowie Bildungsträger mit Zugängen in ländlichen Räumen Anträge für eine Modellprojektförderung ab 2025 stellen. Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T) hat das Ziel, in ländlichen, strukturschwachen Räumen die demokratische Kultur und Praxis sichtbar zu machen und das vielfältige gesellschaftliche Miteinander vor Ort zu stärken. Dabei soll auch Diskriminierungen und Extremismus entgegengewirkt werden.
Ab Mitte Juni können interessierte Vereine und Verbände sowie Bildungsträger mit Zugängen in ländlichen Räumen Anträge für eine Modellprojektförderung ab 2025 stellen.
Die 5. Programmphase 2025-2029 steht unter dem Leitziel:
Stärkung und Sichtbarkeit demokratischer Kultur und Praxis und eines vielfältigen gesellschaftlichen Miteinanders vor Ort im ländlichen Raum
Am 15. und 27. Mai haben wir in digitalen Informationsterminen einen ersten Überblick über die neue Programmstruktur ab 2025 gegeben. Die Präsentation können Sie hier herunterladen.
Alle Antragsunterlagen und weitere Informationen zu den Fördersäulen finden Sie ab Mitte Juni an dieser Stelle. Termine für eine Antragsberatung können dann ebenfalls per Email an regiestelle@bpb.de vereinbart werden.