Programm für bürgerschaftliches Engagement und demokratisches Handeln

Qualifizierung

Qualifizierung Z:T Akteure
Qualifizierung für Z:T Akteure

Als Projektverantwortliche von Zusammenhalt durch Teilhabe bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten sich und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Demokratieförderung und der Extremismusprävention weiterzubilden. Aktuelle Veranstaltungen können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen.

Die Regiestelle steht Ihnen für Anregungen und Wünsche rund um das Thema Fortbildungen gern zur Verfügung.


  • Digitales Fortbidlungsangebot Z:T

    Digitales Workshopangebot der Regiestelle

    Die Regiestelle "Zusammenhalt durch Teilhabe" bietet interessierten Z:T-Projekten digitale Fortbildungen und Workshops an. Ziel ist es, den Teilnehmenden neben einigen thematischen Impulsen, konkrete Ideen für die Weiterarbeit im Projekt zu geben. Hier finden Sie aktuelle Angebote sowie die Dokumentationen der vergangenen Workshops.

    Digitales Workshopangebot der Regiestelle
  • Austauschformat Webtalk "WiZ"

    "Webtalk WiZ" - Regelmäßiges Austauschformat zur Fortbildung "Wirkungen im Zentrum"

    Die Regiestelle bietet ein regelmäßiges Austauschformat zur digitalen Fortbildung „Wirkungen im Zentrum der Projektarbeit“ an, um über Inhalte und Anwendbarkeit im Z:T-Projektalltag zu sprechen. Dazu sind alle Interessierten aus den Z:T-Projekten eingeladen.

    "Webtalk WiZ" - Regelmäßiges Austauschformat zur Fortbildung "Wirkungen im Zentrum"
  • Fortbildung „Wirkungen im Zentrum der Projektarbeit“

    „Wirkungen im Zentrum der Projektarbeit“

    Wie lässt sich wirkungszentriertes Projektmanagement und eine zeitgemäße Projektarbeit im Non-Profit-Bereich umsetzen? ProVal bietet ab sofort die Fortbildung "Wirkungen im Zentrum der Projektarbeit" für die hauptamtlichen Mitarbeiter/-innen der Z:T-Projekte an. Über Inhalte und Anwendbarkeit im Z:T-Projektalltag wird vonseiten der Regiestelle ein regelmäßiges Austauschformat organisiert.

    „Wirkungen im Zentrum der Projektarbeit“
  • Symbolfoto Pressearbeit

    „Und was machst du eigentlich? Erfolgreich Kommunizieren im Projekt“

    Im Rahmen der begleitenden Maßnahmen wird eine Weiterqualifizierung der Z:T Projekte im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angeboten.

    „Und was machst du eigentlich? Erfolgreich Kommunizieren im Projekt“
  • Gewinnung von Führungskräften

    Materialsammlung aus den Qualifizierungsveranstaltungen des Netzwerks für Demokratie und Courage e.V.

    Das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. hat in den letzten Jahren eine Reihe von Seminaren für die Projekte im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" durchgeführt. Die dort entstandenen Materialien werden an dieser Stelle veröffentlicht und sollen erste Informationen und Tipps zur Umsetzung in der Projektarbeit bieten.

    Materialsammlung aus den Qualifizierungsveranstaltungen des Netzwerks für Demokratie und Courage e.V.
  • Logo "Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V. "

    Angebot von Gegen Vergessen Für Demokratie e.V.

    Haltung zeigen! Aber wie? Kommunikationstraining gegen rechte Parolen und Demokratiefeindlichkeit.

    Angebot von Gegen Vergessen Für Demokratie e.V.