Thüringer Arbeitsloseninitiative soziale Arbeit e.V. - Südthüringen
IGN - Miteinander nicht Gegeneinander
Das Projekt „IGN- Miteinander nicht Gegeneinander“ der TALISA e.V. befasst sich mit dem Umgang antidemokratischer Vorfälle, so dass aktiv ein demokratisches und weltoffenes Verständnis und die Förderung einer demokratischen Kultur gefestigt wird. Wichtig ist es, Menschen für das Thema zu sensibilisieren. Dies wird als Unterstützungs- und Hilfsangebot für vor allem ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürger und Bürgerinnen verstanden.
Gleichzeitig können die ehrenamtlich Engagierten und interessierte Bürger/innen dieses Angebot zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit gegen Angriffe von außen nutzen, Handlungskompetenzen im Umgang mit Fremdenfeindlichkeit erreichen und selber als Multiplikatoren fungieren. Die Stärkung/ Erweiterung des Ehrenamtlichen Engagements ist ein wichtiger Aspekt dieses Projektes. Durch Aufklärungsarbeit möchten wir zum Thema rechtsorientiertes Gedankengut fortbilden und den Zugang zu Beratung und Unterstützung ebnen. So sollen gezielt Impulse zur Demokratiestärkung gegeben werden.
Programmbereich:
Programmbereich 3b: Modellprojekte - IdeenfondsKontaktdaten
TALISA e.V. Südthüringen
IGN Hildburghausen
Obere Marktstraße 33
98646 Hildburghausen
Ansprechpartnerin:
Katrin Schneider
Tel.: 03685 403778
IGN-Hildburghausen@t-online.de