Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Ehrenamtliche und Freiwillige, die sich für Minderheiten wie Flüchtlinge, Obdachlose, Strafgefangene usw. engagieren, sind häufig persönlichen Anfeindungen ausgesetzt. Oft fehlen ihnen Argumente oder Strategien, um mit diesen Situationen umzugehen. Ziel des Projekts ist es, Freiwilligen in ihrer Arbeit Handlungskompetenz mit auf den Weg zu geben.